
Praxisorientierter Naturgartenkurs für mehr Biodiversität im Siedlungsraum
Die Stadt Kreuzlingen bot im Jahr 2025 erneut einen öffentlichen Kurs zur naturnahen Gartengestaltung für Privatpersonen an – mit dem Ziel, die Artenvielfalt im Siedlungsraum sichtbar und erlebbar zu fördern. Die Naturkonzept AG unterstützte die Stadt bei der Planung und Durchführung des Kurses, stellte die Kursunterlagen zusammen und dokumentierte die umgesetzten Massnahmen sowie den empfohlenen Unterhalt. Auf dem bislang strukturarmen Kursgelände planten und schufen wir gemeinsam mit den Teilnehmenden Wildhecken, Gebüschgruppen, Krautsäume sowie Ast- und Totholzhaufen. Die neuen Elemente bieten zahlreichen Kleintieren Rückzugsorte und Nahrung und werten das Wohnumfeld ästhetisch auf – wie mehrere begeisterte Passantinnen und Passanten spontan bestätigten. Mit dem Kurs konnten Teilnehmende, Passanten, Liegenschaftsverwaltung und Hauswart erfolgreich motiviert werden, Grünflächen naturnaher zu gestalten.
Unsere Leistungen
Unterstützung in der Planung und Durchführung eines Naturgartenkurses für private Gartenbesitzende, Zusammenstellung Kursunterlagen, Dokumentation der Massnahmen und des künftigen Unterhalts
Auftraggeber
Bauverwaltung Stadt Kreuzlingen
Jahr
2025-2025