
Industrieneubau der Hawle Armaturen AG in Gloten, Kanton Thurgau
Die Hawle Armaturen AG wollte ein neues Verwaltungs-, Fabrikations- und Lagergebäude in Gloten/Sirnach (TG) errichten. Das Vorhaben erforderte eine Bodenkundliche Baubegleitung (BBB), verfügt durch das Amt für Umwelt des Kantons Thurgau. Die Naturkonzept AG stellte diese Fachbegleitung sicher. Sie untersuchte die Schadstoffbelastung entlang der Kantonsstrasse, erstellte ein Bodenschutzkonzept zuhanden der kantonalen Bodenschutzfachstelle, sorgte mit regelmässigen Begehungen vor Ort dafür, dass der Boden nicht verdichtet wurde und dokumentierte die bodenrelevanten Arbeiten. Das schwach belastete Bodenmaterial konnte wieder entlang der Kantonsstrasse angelegt werden. Über 6'000 m3 wertvolles, unbelastetes und unverschmutztes Bodenmaterial wurden sorgsam ausgebaut und für Rekultivierungen verwendet. Die Hawle Armaturen AG produziert seit 2014 erfolgreich am neuen Standort. Der wiederverwertete Boden dient heute anderswo wieder der landwirtschaftlichen Nutzung.
Unsere Leistungen
Analyse der Schadstoffbelastung des Bodens, Aufnahme Bodeneigenschaften mit Handbohrungen (Bohrprofile), Erarbeiten der Bodenschutzmassnahmen, Bodenschutzkonzept, Bodenkundliche Baubegleitung (BBB), Instruktion der Maschinisten, Dokumentation und Schlussbericht zuhanden Kanton Thurgau.
Auftraggeber
Hawle Armaturen AG
Jahr
2012-2012